Hager
Konfiguration von Hausautomationsgeräten
Animation von zwei Pfeilen, die nach unten gleiten, um zum Scrollen einzuladen
Hager
Konfiguration von Hausautomationsgeräten

Die Herausforderung
von Actimage

Hager Produkte

Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Industrie-, und Gewerbeimmobilien. Das Unternehmen arbeitet an Zukunftsthemen wie alltagsunterstützende Assistenzlösungen oder Technologien für das intelligente Zuhause. Seit 2017 arbeiten Actimage und Hager eng zusammen, um Kunden durch die Bluetooth-Konnektivität mehr Autonomie zu gewähren

Mithilfe einer mobilen App, die sich mit Hager-Hausautomationsgeräten verbindet, konnte eine ergonomische Plattform entwickelt werden, die die Einrichtung und Steuerung von Produkten erleichtert.

Die Lösung
von Actimage

Für Installateure und Privatpersonen
Die Hager Mood App ist eine vielseitige Anwendung, die sich sowohl für den professionellen als auch für den persönlichen Gebrauch eignet. Sie ermöglicht die einfache Steuerung der Funktionen von Hager-Produkten über ein Smartphone oder Tablet, sobald diese mit der App synchronisiert wurden. Nutzer können zwischen vordefinierten oder benutzerdefinierten Konfigurationen wählen, die Produktfunktionen gleichzeitig verwenden und Fernaktualisierung von Produkten dank Bluetooth-Konnektivität durchführen, was eine kollaborative und reibungslose Nutzung ermöglicht.

Die Hager Mood App ermöglicht die Licht-, Jalousien- und Zeitschaltuhrensteuerung für die Hager Produktreihen, die mit Bluetooth ausgestattet sind.

Das Ergebnis
von Actimage

Die Hager Mood App ist ein grosser Erfolg mit derzeit mehr als 10.000 Downloads. Actimage ist weiterhin für die Wartung der mobilen Lösung verantwortlich und freut sich sehr, Hager bei weiteren innovativen und internationalen Projekten zu begleiten.

Was unser
Kunde sagt

"Seit Beginn unserer Zusammenarbeit haben die Teams von Actimage auch zahlreiche technische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Bluetooth Low Energy gemeistert und sich an die vielen Abhängigkeiten angepasst, die das Projekt mit sich brachte."

Antoine F. - IoT Cloud Factory Director, Hager

Zahlen
zum Projekt

Entwicklung

75%

Komplette Entwicklung für iOS, Android und UWP. Architektur
Cloud-Synchronisation und Produktkonfiguration
(Settings, Programmierung) über BLE
Firmware-Update
Cloud-Plattform für die Entwicklungsteams
Firmware-Updates über OTA

Design

5%

Einheitliches, responsives Design
UI/UX-Austausch
Zusammenarbeit mit dem Design Studio von Hager

Kommunikation
10%
Zusammenarbeit mit dem Kunden
Fachmessen
Strategie
10%

Beratung und Untersuchung der Bedürfnisse
Vergleichende Analyse von Technologien