Die Herausforderung
von Actimage
Seit 1927 entwickelt und produziert Kopp Schalterprogramme, Elektrotechnik und Elektroinstallationsmaterial. Im deutschsprachigen Raum zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Schaltern, Steckdosen, Dimmern und entsprechendem Zubehör.
Im Rahmen der Einführung einer neuen Kopp-Produktreihe mit Bluetooth-Kommunikation haben Kopp und Actimage an der Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Konfiguration eines Präsenzmelders auf der Grundlage des DALI-Steuerungsprotokolls (Digital Addressable Lighting Interface) über BLE (Bluetooth Low Energy) zusammengearbeitet.
Die Lösung
von Actimage
Die Kopp DALI App erlaubt das intuitive Einstellen und Bedienen der Kopp-Präsenzmelder (DALI-2). Die Kommunikation zu den Präsenzmeldern erfolgt über Bluetooth Low Energy.
Actimage hat bei der Entwicklung der Kopp DALI App mehrere zentrale Anforderungen erfolgreich umgesetzt. Dazu zählt die Nachbildung der Funktionen der ursprünglich für den Präsenzmelder konzipierten Infrarot-Fernbedienung, um eine intuitive und vertraute Bedienung sicherzustellen. Darüber hinaus wurde ein optimiertes UX/UI-Design vorgeschlagen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch benutzerfreundlich ist. Die App wurde für die Nutzung auf Android- und iOS-Smartphones entwickelt und gewährleistet somit eine breite Kompatibilität. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern realisiert.
Alle möglichen Einstellungen des Präsenzmelders werden in der App für eine individuelle Anpassung der Konfiguration abgebildet.
Smarte Steuerung
Das Kopp-Produkt wird per BLE-Scan erkannt, Helligkeit und Erkennungsparameter lassen sich flexibel anpassen.
Sicherheit
Ein individueller Passwortschutz sorgt für sicheren Zugriff auf die Einstellungen.
Benutzerfreundlichkeit
Die App bietet eine intuitive, mehrsprachige Oberfläche für Installateure und Endanwender.
Das Ergebnis
von Actimage
Die Kopp DALI App ist seit Ende 2022 für eine Produkteinführung Anfang 2023 verfügbar.
Diese erfolgreiche Zusammenarbeit legt den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen.
Was Kunden &
Teams sagen
"Eine rundum professionelle Zusammenarbeit, angefangen von einem sehr detaillierten Angebot mit Projektbeschreibung, der Projektabwicklung inklusive der Kommunikation bis hin zu den gemeinsamen abnahmeprüugen im Hause Actimage. Kopp hatte jederzeit die Gewissheit mit dem richtigen Partner bei der Entwicklung der App zusammenzuarbeiten. Ich freue mich auf unser nächstes Projekt."
Dirk E. - Productmanagement Kopp
Zahlen
zum Projekt
Entwicklung
Wahl der passenden Entwicklungstechnologie
Berücksichtigung der BLE-Technologie, sowie JavaScript, Type Script, Native Bridge und React Native
Konzeptphase, Implementierung, Tests und Veröffentlichung in den Stores
Design
UI-UX Design Strategie
Interface-Design
Beratung und Untersuchung der Bedürfnisse
Vergleichende Analyse von Technologien