Die Herausforderung
von Actimage
PraeRI ist ein zweijähriges Forschungsprojekt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, das die Potenziale, Herausforderungen und Voraussetzungen für den Einsatz von Telepräsenzrobotern (TPR) im industriellen Umfeld untersucht und Massnahmen für deren erfolgreiche Integration entwickelt.
TPR, eine Kombination aus Videokonferenzsystem und ferngesteuerter Mobilität, ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten mit einem verstärkten Präsenzgefühl. Nutzer können sich frei bewegen und multimodal mit anderen Personen interagieren. Das Projekt adressiert zentrale Fragen zu Präsenzempfinden, Akzeptanz, Gebrauchstauglichkeit, Datensicherheit, Arbeitsschutz und der Einbindung in industrielle Wertschöpfungsprozesse.
Die Lösung
von Actimage
Zusammen mit unseren Partnern aus den Bereichen Forschung, Anwendung und Entwicklung wurden verschiedene Use Cases entwickelt und erprobt.
Definierung der Use Cases
Gebrauchstauglichkeit, Nutzererleben und Akzeptanz des TPR sowie bestehende Defizite und Anforderungen identifizieren.
Entwicklung & Erprobung
Nutzbarkeit des TPR im industriellen Umfeld verbessern: Kopplung an Plattformen industrienaher Dienstleistungen oder mit digitalen Zwillingen und 3D-Modellen.
Reflexion
Schlussfolgerungen, die einerseits Folgeaktivitäten der beteiligten Partner und andererseits Botschaften an übergeordnete Akteure betreffen.
Das Ergebnis
von Actimage
Im Rahmen des Projekts wurde eine vollständige Liste der Anforderungen erstellt, die ein TPR erfüllen muss, um in der Industrie akzeptiert zu werden: Berücksichtigung spezifischer Herausforderungen, DSGVO-konforme Sicherheitsmassnahmen, Erweiterung auf intelligente Gebäude mit KNX, usw. Alle Nutzenden des Telepräsenzroboters schätzen die Bewegungsfreiheit, die ihnen der Roboter bot. So gestaltete sich das Gespräch mit den Kollegen vor Ort interaktiver als ein herkömmliches Gespräch mit Smartphone, Tablet oder Laptop für eine effektivere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungsfindung. Dies hat nicht nur die Projektabwicklung beschleunigt, sondern auch die Effizienz und die Zufriedenheit der Teammitglieder erhöht.
Was unser
Kunde sagt
"Die Arbeit am PraeRI-Projekt war eine spannende Herausforderung. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, physisch nicht anwesende Experten nahtlos in Wartungs- und Schulungsprozesse zu integrieren. Eine zukunftsweisende Lösung für verteilte Teams!"
Nikolas V.L - Embedded Software Developer, Actimage GmbH
Zahlen
zum Projekt
Entwicklung
Entwicklung einer leistungsfähige Schnittstelle
KNX-Technologie
Design
Designanpassungen
Optimierung zum Nutzerverhalten
Beratung und Untersuchung der Bedürfnisse
Vergleichende Analyse von Technologien