Alle referenzen
Schiller
Embedded- und Mobile-Entwicklung für medizinische Schulungsgeräte
Animation von zwei Pfeilen, die nach unten gleiten, um zum Scrollen einzuladen
Alle referenzen
Schiller
Embedded- und Mobile-Entwicklung für medizinische Schulungsgeräte

Die Herausforderung
von Actimage

Schiller - Remote Display

SCHILLER Medical ist das Kompetenzzentrum für die Herstellung und Lieferung von Defibrillations- und Patientenüberwachungsgeräten sowie von Softwarelösungen für den Medizin- und PAD-Sektor.

Der DEFIGARD Touch 7 ermöglicht eine Elektrokardiogramm-Überwachung (EKG) mit Herzfrequenz sowie der Sauerstoffsättigung, der Kapnographie, der nichtinvasiven/invasiven Blutdruck- und Temperaturmessung bei Erwachsenen und Kindern.

Die Lösung
von Actimage

Die Mirroring-Screen App

Die Zusammenarbeit zwischen SCHILLER Medical und Actimage hat mit der Embedded-Entwicklung und der Entwicklung von mobilen Lösungen für Schulungsgeräte begonnen. Beim Projekt DEFIGARD Touch 7 ging es darum, den Zugang zu den Vitalparametern des Defibrillators/Monitors während des Einsatzes zu ermöglichen, indem die Patientendaten für die ePCR-Akte (Electronic Patient Care Reporting) der Notfallmediziner bereitgestellt wurden. Damit Rettungsprofis vor Ort noch effizienter arbeiten können, hat SCHILLER Medical Actimage damit beauftragt, eine App zu entwickeln.

Nachdem das Kommunikationsprotokoll erstellt wurde, wollte SCHILLER Medical zudem eine Mirroring-Screen-App anbieten. Sie ermöglicht die Anzeige von Patientenüberwachungsparametern, die vom Defibrillator/Monitor aufgezeichnet wurden.

Das Ergebnis
von Actimage

Die Android Version der Mirroring Screen App ist seit Februar 2023 verfügbar und die iOS-kompatible Version seit Juni 2023. Actimage freut sich darauf, gemeinsam mit SCHILLER Medical mit zuverlässigen und innovativen Lösungen für das Pflegepersonal zur Lebensrettung beizutragen.

Was Kunden &
Teams sagen

"Bei Actimage verstehen wir die Herausforderungen des Gesundheitssektors und die Notwendigkeit zuverlässiger, effizienter Lösungen für medizinische Notfälle. Für die Entwicklung der Mirroring-Screen-App war unser Ziel, medizinisches Fachpersonal mit einer Technologie zu unterstützen, die nahtlos in ihren Arbeitsalltag integriert werden kann und die Patientenversorgung optimiert."

Antoine E. - Project Manager & Software Architect Mobile & IoT

Zahlen
zum Projekt

Entwicklung

80%

Integration der Bluetooth-Technologie zwischen den Geräten und Smartphones/Tablets

Entwicklung einer Mirroring-Screen App

Design

5%

Genaue Replikation des Bildschirms des Defibrillators auf einer App

Kommunikation
5%
Zusammenarbeit mit dem Kunden
Fachmessen
Strategie
10%

Beratung und Untersuchung der Bedürfnisse

Analyse des bestehenden Systems

Vergleichende Analyse von Technologien

Erstellung von Anwendungsspezifikationen